Saarmund
Suche eingrenzen
Nutheburg und Amt Saarmund
Nutheburg und Amt Saarmund„Auf einer Insel am Zusammenflusse der Nute und Saare entstand,wahrscheinl..
3. Familiensportfest der Sportgemeinschaft Saarmund
Prima Wetter, tolle Spiele, leckerer Kuchen, dufte Preise3. Familiensportfest der Sportgemeinschaft ..
Agro: Kein Anlass zu Luftsprüngen
Agro: Kein Anlass zu LuftsprüngenDas Jahr 1997 war geprägt von extremer TrockenheitVor genau einem h..
Königliche Wassermühle
Königliche Wassermühle1375 wurde die Wassermühle im Landbuch Kaiser Karls IV. erstmalserwähnt. Zum V..
Saarmund im Wandel
Saarmund im WandelDr. Horst Werdier:„…Saarmund wird sein Antlitz verändern, aber nicht verlieren!“Gr..
Mühlenstraße
MühlenstraßeDie historische Mühlenstraße ist die älteste Straße Saarmunds. Hier drängensich die Häus..
Kirche und Schule
Kirche und SchuleSowohl die Saarmunder Kirche als auch das alte Schulhaus fielen demletzten großen S..
Bahnhof Saarmund
Schon 1911 gab es Planungen, die großen Bahnlinien (Wetzlarer Bahn, AnhalterBahn usw.) mit ihren Kop..
Gasthof "Zur Stadt Leipzig"
Gasthof "Zur Stadt Leipzig"Der Gasthof „Zur Stadt Leipzig“, ein ehemaliges Großbürgergut, wurde scho..
Beelitzer Straße
Beelitzer StraßeIn der Folge der Stein‐Hardenbergschen Agrarreformen (Bauernbefreiung)erhielten die ..
Kolonie Saarmund
Kolonie SaarmundDie dritte große Einwanderungswelle begann unter Friedrich Wilhelm I. etwa1745. Kurz..
Schloss Saarmund
Schloss SaarmundDas Schloss Saarmund erhielt sein heutiges Aussehen erst im Jahr 1890, alsder Potsda..
Weinbau in Saarmund
Weinbau in SaarmundSeit über 800 Jahren wurde in der Mark Brandenburg Weinbau betrieben,anfangs unte..
Königlicher Forst
Königlicher ForstWährend in der Zeit der Deutschen Besiedelung um 1000 u.Z. fast das ganze Landmit W..
Reichsautobahn und Segelflug
Reichsautobahn und SegelflugZwischen 1936 und 1941 wurden der südliche Berliner Autobahnring, das Dr..