• Mühlenstraße

Mühlenstraße


Die historische Mühlenstraße ist die älteste Straße Saarmunds. Hier drängen
sich die Häuser der ehemaligen Kleinbürger dicht aneinander. Noch im 19.
Jahrhundert hatten hier die Handwerker, Bäcker, Schneider, Schmiede,
Ölpresser, Garnweber, Leineweber, Stellmacher, Tischler und Schuster ihre
Zünfte. Das ehemalige Haus 1 (nördlich Nr.20) wurde abgetragen und in den
Park der Tuchfabrik integriert. Der westliche Bereich (um die Kirche), der sich
bis in die Kreuzstraße hineinzog, fiel dem letzten großen Stadtbrand 1840 zum
Opfer. Ein großer Teil der Bewohner baute nach dem Brand die Häuser in der
Beelitzer Straße neu auf. An ihrer Stelle stehen heute das ehemalige
Fabrikarbeiterhaus des Baumeisters Wallis (Nr.26), Kirche und alte Schule.
Auch das Gasthaus „Zum Mühlengrund“ kann auf eine lange Tradition
zurückblicken. Bevor Familie Behrend es 1900 übernahm, konnte man beim
Gastwirt Carl Schmidt einkehren und sich stärken.



+ Kommentar

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!

Mühlenstraße