Der Nuthe-Bote Mai 1992
Unabhängige Monatszeitschrift / Ortsverein Bergholz-Rehbrücke e.V.
Unsere Straßennamen (10)
In den Gehren
Bei diesem Straßennamen handelt es sich eindeutig um einen Flurnamen. Als „Gehren“ bezeichnet man dreieckige Grundstücke. ln diesem Fall kann es sich um eine Lichtung oder ein Waldstück gehandelt haben. Das spitzwinklige Aufeinandertreffen der Mörickestraße und der Straße „In den Gehren“ könnte, wenn sie schon vor der Besiedlung als Waldwege bestanden haben, der Ursprung des Namens gewesen sein.
Vor dem Einmünden der Straße in die Arthur-Scheunert-Allee macht sie einen scharfen Knick, der mit Sicherheit erst durch die Ortsplanung vor dem ersten Weltkrieg entstanden ist. An dieser Stelle baute Brinkmann für seine Familie eine Dreiergruppe von Häusern, von denen eines leider dem letzten Krieg zum Opfer gefallen ist.
Ursprünglich war die von zwei im gleichen Stil erbauten Landhäusern flankierte Villa ein besonderer optischer Anziehungspunkt im Ortskern von Rehbrücke. Die Häuser waren durch eine Pergola von der Straße abgegrenzt.
Zu Beginn des ersten Weltkriegs wurde auch das heutige Ärztehaus gebaut. Bauherr war der Wirkliche Geheime Oberkonsistorialrat Hagemann.
Erika Haenel
Unsere Straßennamen (10) In den Gehren
auch interessant
Unsere Straßennamen (16) Leibnizstraße
Der Nuthe-Bote November 1992 Unabhängige Monatszeitschrift / Ortsverein Bergholz-Rehbrücke e.V. ..
Unsere Straßennamen (8) Straßenumbenennung – Richard-Kuckuck-Str./Mörikestraße
Der Nuthe-Bote März 1992 Unabhängige Monatszeitschrift / Ortsverein Bergholz-Rehbrücke e.V. Unse..
Unsere Straßennamen (13) Die Ravensbergstraße und die Mittelgasse
Der Nuthe-Bote August 1992 Unabhängige Monatszeitschrift / Ortsverein Bergholz-Rehbrücke e.V. Un..
Unsere Straßennamen (3) Richard-Kuckuck-Straße
Der Nuthe-Bote November 1991 Unabhängige Monatszeitschrift / Ortsverein Bergholz-Rehbrücke e.V. ..
Unsere Straßennamen (5) Ein Ratsbeschluss aus dem Jahre 1910
Der Nuthe-Bote Dezember 1991 Unabhängige Monatszeitschrift / Ortsverein Bergholz-Rehbrücke e.V. ..
Der Volksmund trifft den Nagel auf den Kopf
Der Nuthe-Bote Januar 1993 Unabhängige Monatszeitschrift / Ortsverein Bergholz-Rehbrücke e.V. ..
Unsere Straßennamen (2) Thomas-Mann-Straße
Der Nuthe-Bote Oktober 1991 Unabhängige Monatszeitschrift / Ortsverein Bergholz-Rehbrücke e.V. U..
Unsere Straßennamen (9) Weerthstraße
Der Nuthe-Bote April 1992 Unabhängige Monatszeitschrift / Ortsverein Bergholz-Rehbrücke e.V. Uns..
Unsere Straßennamen (7) Die ersten beiden Straßen der Landhauskolonie Rehbrücke
Der Nuthe-Bote Februar 1992 Unabhängige Monatszeitschrift / Ortsverein Bergholz-Rehbrücke e.V. U..